Sandra
Zimmermann
Seit 2018 bin ich als Physiotherapeutin tätig und habe zahlreichen Patienten und Patientinnen geholfen ihre Beschwerden zu reduzieren. Bei einigen Diagnosen ist dieser Weg von Anfang an sehr klar vorgegeben durch Wundheilungsphasen und Heilung des Gewebes. Doch immer öfters erscheinen Patienten mit chronischen Beschwerden oder Symptomen unklarer Ursache. Genau das sind die Knacknüsse, genau da ist nicht nur die Anatomie relevant, sondern in erster Linie das Verständnis für einen Menschen. Die Neugier herauszufinden, welche Faktoren in seinem Leben die Beschwerden beeinflussen und genau diese Kraft zu nutzen die Schmerzen positiv zu beeinflussen, ohne dass eine Medikation eingenommen werden muss.
Das Thema Schmerz begleitet mich schon eine Weile, sowohl im Privaten wie auch im Beruflichen. Mit meiner Zusatzausbildung zur Schmerzspezialistin an der Fachhochschule für Angewandte Wissenschaften in Winterthur (ZHAW) habe ich mir das zusätzliche Wissen und Know-How geholt, um meine Patient:innen noch besser unterstützen zu können.
Ich liebe meine Arbeit, weil jeder Mensch anders ist und sich dadurch mein Alltag sehr abwechslungsreich gestaltet. Ich liebe es Menschen auf ihrem Weg zur Besserung zu helfen und sie dabei zu unterstützen sich selbst besser kennen zu lernen. Meinen Antrieb hole ich aus meiner Neugier, die Menschen kennen zu lernen und sie auf ihrem eigenen Weg zu begleiten. Jeder Mensch hat andere Themen, die ihn beschäftigen und ein Teil zur Lösungsfindung beizutragen, ist eine schöne Arbeit.
Oliver
Ludwig
Ich bin ausgebildeter Graphic Designer mit Begeisterung für die Technik. Daneben bin ich begeisterter Sporttreibender und bin daher immer wieder von verletzungsbedingten Schmerzen beeinflusst. Bei painbreaker kümmere ich mich um alles, was hinter den Kulissen abläuft. Sei es das Umsetzen der Werbematerialien, das Schneiden des Videokurses oder das Bewirtschaften der Onlinepräsenz.