painbreaker unter den Top 5 im StageUp Wettbewerb 2024

StageUp 2024

Von der Busfahrt auf die grosse Bühne

painbreaker unter den Top 5 im StageUp Wettbewerb 2024

Dezember 2023 – ein Monat, der für uns alles verändern sollte. Während einer Busfahrt entdeckten wir zufällig eine Werbung für den StageUp Wettbewerb 2024. Das Plakat versprach spannende Möglichkeiten für Start-ups, und etwas in uns spürte sofort: Das ist unsere Chance. Aber der Druck war gross – nur zwei Tage später war die Einreichungsfrist für den ersten Selektionsdurchgang. Ein kurzer Moment der Panik folgte, doch wir sammelten uns schnell. Mit vereinten Kräften und viel Kaffee reichten wir unsere Bewerbung ein.

Unser Start-up, die painbreaker GmbH, hat sich der Aufgabe verschrieben, innovative Lösungen zur Schmerzbewältigung zu entwickeln. Die Vision, Menschen zu helfen, motiviert uns jeden Tag. Trotzdem waren wir gespannt, ob unsere Idee gegen die Konkurrenz bestehen würde und wir die Jury von unserer Idee überzeugen können. Insgesamt hatten sich 69 Teams für den Wettbewerb beworben. Als wir erfuhren, dass wir es unter die Top 25 geschafft hatten und in die erste Runde kamen, war die Freude riesig. Ein erster Erfolg, der uns Mut machte und den Grundstein für eine spannende Reise ebnete.

 

Nun ging es darum unseren Pitch zu verfeinern und uns ideal auf den ersten Pitch vor der Jury vorzubereiten. Dabei wurde uns einmal mehr klar, dass es gar nicht so einfach war, unser Thema und unsere Firma in weniger als drei Minuten verständlich zu erklären.

 

Als wir am 30. Januar 2024 das ehrwürdige Universitätsgebäude in Bern betraten und uns auf in den Kuppelsaal machten, stieg das Adrenalin und wir hatten nur noch ein Ziel: Wir mussten die Jury überzeugen und den Schritt schaffen in die nächste Runde zu kommen. Für uns war es der erste Pitch überhaupt mit painbreaker.

 

Als wir schließlich vor der Jury standen, fühlten sich die drei Minuten wie ein Wimpernschlag an. Wir erzählten von unserer Vision, unseren Fortschritten und den Lösungen, die wir bieten können. Der Applaus nach unserem Pitch war ein unbeschreibliches Gefühl – wir hatten es geschafft, unsere Botschaft zu vermitteln und die Jury zu überzeugen. Nun hiess es warten, warten ob wir um 18 Uhr ein positives Mail mit der Nomination für die Top 12 bekommen. Es waren zwar nur einige Stunden, doch diese wollten fast nicht vorbeigehen, umso schöner war es als wir dann etwas nach 18 Uhr Gewissheit hatten, wir sind dabei.

 

12 Teams, darunter auch wir, gewannen ein Coaching von be-advanced. Mit unserem Coach Urs Guggenbühl arbeiteten wir intensiv an einem ausführlichen Business Modell. Diese Phase war unglaublich lehrreich. Urs brachte eine Fülle an Erfahrung und wertvollen Insights mit, die uns halfen, unser Geschäftsmodell zu schärfen und unsere Strategie zu optimieren. Doch nicht nur das, die Diskussionen zu unserem Produkt, unseren Zielen und unseren Vorgehensweisen, führten auch dazu, dass wir im Team noch einmal mehr zusammengewachsen sind und noch motivierter an unserer Firma arbeiteten und auch merkten, was hier möglich sein könnte.

 

Nach sehr intensiven Wochen, mit wenig Schlaf, spannenden Workshops, organisiert durch das Entrepreneurship Center der Universität Bern und grossartigen Gesprächen mit Experten und anderen nominierten StartUp’s, rückte der Tag immer näher, an dem wir unser fertiges Business Modell und unser Pitch Deck einreichen mussten. Einerseits machte sich Erleichterung breit, dass wir alles parat hatten, doch auf der anderen Seite, stieg auch die Anspannung. Für uns war klar, jetzt wollen wir das Maximum, wir wollen auf die Bühne und die Chance nutzen an der Award Night noch einmal pitchen zu können. Dann, im April, kam die erlösende Nachricht: Wir hatten es unter die Top 5 Teams geschafft! Die Freude und der Stolz waren überwältigend. Das bedeutete, dass wir am 14. Mai 2024 an der Award Night teilnehmen durften. Auch wenn wir es am Ende nicht unter die Top 3 geschafft haben, war die Award Night ein herausragender Anlass. Auf der großen Bühne im Bierhübeli zu stehen und die Wertschätzung der Jury zu erfahren, war ein unvergessliches Erlebnis.

IMG 20240514 WA0022

Dieser Moment hat uns gezeigt, dass sich harte Arbeit und Glaube an die eigene Vision auszahlen. Wir haben bereits jetzt so viel gelernt und wertvolle Erfahrungen gesammelt. Das Netzwerk, das wir durch StageUp aufbauen konnten, und die Rückmeldungen der Jury und der anderen Teilnehmer sind unbezahlbar.

 

Wir sind gespannt, was die nächsten Monate bringen werden und sind voller Hoffnung, dass painbreaker einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Der StageUp Wettbewerb hat uns nicht nur als Start-up wachsen lassen, sondern auch unseren Zusammenhalt im Team gestärkt. Wir sind bereit für die nächsten Herausforderungen und freuen uns darauf, weiterhin innovative Wege zur Schmerzbewältigung zu finden und damit vielen Menschen zu helfen.

BLEIB INFORMIERT

Trag dich ein und erfahre unsere News als erstes

Newsletter

Trage dich jetzt ein

 und erhalte immer unsere neusten News